Seit April 2019 laufen umfassende Sanierungsmaßnahmen im Eichstätter Dom. Nähere Informationen.
Neuer Eichstätter Domkapellmeister freut sich auf sein erstes Programm mit der Dommusik
Eichstätt. (pde) – Der neue Eichstätter Domkapellmeister Manfred Faig startet in seine erste Saison mit der Dommusik. Der 56-jährige gebürtige Köschinger, der seit 1. Januar im Amt ist, hat bereits am diesjährigen Programm der Domkonzerte mitgewirkt und freut sich auf seine neuen Aufgaben: „Die Bedingungen in Eichstätt sind traumhaft: Es gibt hier tolle Ensembles und tolle Probenräume, um Liturgie und Konzerte zu gestalten.“
Die abwechslungsreichen Konzerte mit Chor-, Orgel- und Orchestermusik werden wegen der anstehenden Renovierungsarbeiten im Dom in der Eichstätter Schutzengelkirche stattfinden. Für Domorganist Martin Bernreuther ist diese Ausweichlösung aber eine gute: „Die Dommusik wird ihr Programm in bewährter Form präsentieren können. Die Akustik ist wunderbar und auch die Orgel ist sehr schön.“
Vor seinem Wechsel nach Eichstätt war Manfred Faig seit Januar 1997 als Regionalkantor und Leiter der Fachstelle für Kirchenmusik in Koblenz im Bistum Trier tätig. Aus einer umfassenden Chortradition kommend, hat er als Organist und Kantor an der Liebfrauenkirche im Zentrum der Koblenzer Altstadt eine vielschichtige Chorkultur aufgebaut.
Das ausführliche Programm der Eichstätter Dommusik ist im Internet unter www.eichstaetter-dommusik.de zu finden.
Gottesdienste im Dom
Wegen der Domsanierung finden voraussichtlich bis Ostern 2024 keine Gottesdienste im Dom statt. Weitere Infos.
Alle Gottesdienste werden bis auf weiteres in der Schutzengelkirche am Leonrodplatz gefeiert.
Domsanierung
