12.07.2017
Die langen Sanierungsarbeiten an der Eichstätter Domorgel sind am abgeschlossen. Daniela Olivares war bei der Abnahme dabei.
15.05.2017
Sie proben für das Konzert am 21. Mai: Die Sängerinnen und Sänger des Eichstätter Domchores. Unter der Leitung von Domkapellmeister Christian Heiß laufen die letzten Vorbereitungen für die Aufführung von Haydns "Die Schöpfung".
02.03.2017
Der Aschermittwoch läutet in der katholischen Kirche die 40-tägige Fastenzeit vor Ostern ein. An diesem Tag heißt der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke Künstler und Publizisten zum Austausch willkommen.
01.03.2017
Ein einzigartiger Kreuzweg ist ab Aschermittwoch im Eichstätter Dom zu sehen: Das Bistum präsentiert 14 Stationen aus der Diözese von 14 unterschiedlichen Künstlern. Die Werke, die allesamt aus dem 20. und 21. Jahrhundert stammen, wurden abfotografiert...
04.01.2017
Viele haben noch die ersten Tage im neuen Jahr frei und starten gemütlich in das Jahr 2017. Für alle, die noch etwas unternehmen möchten: die wunderschöne Krippe im Eichstätter Dom hat Jubiläum. Bereits vor 80 Jahren hat sie der damalige Dompfarrer Johannes Kraus angeschafft.
21.11.2016
Eine Auszeit vom stressigen Alltag konnten sich die Besucher der Nacht der Lichter im Eichstätter Dom nehmen.
07.04.2016
Am Domplatz in Eichstätt sind derzeit Archäologen am Werk. Dort, wo bald das Haus der Dommusik der Diözese stehen wird, tragen sie Erdschicht um Erdschicht ab und stoßen auf immer ältere Fundstücke.
20.12.2015
Traditionell läuten morgens, mittags und abends die Glocken der christlichen Kirchen. Das dreimalige Angelus-Läuten wird in der katholischen Kirche in dieser Form ungefähr seit dem 16. Jahrhundert praktiziert. Angelehnt an das kirchliche Stundengebet...
15.04.2015
Die Westfassade des Eichstätter Doms muss wieder in Schuss gebracht werden. Vor allem fünf Heiligenfiguren aus Naturstein brauchen eine Sanierung.
07.04.2015
Die Chöre der Dommusik gestalten im Bistum Eichstätt besondere Gottesdienste. Einer von vier aktiven Chören ist der Domchor - wir stellen ihn vor.