Zum Inhalt springen

Videos/Audios

Im Talk: Glockensachverständiger Thomas Winkelbauer

Im Talk: Thomas Winkelbauer pde-Foto: Xaver Leonhard
Seit Jahrhunderten laden sie die Gläubigen zum Gebet: die Glocken. Dabei hört man sie schon aus der Ferne. Sehen - das ist eher die Ausnahme. Daniela Olivares ist mit Thomas Winkelbauer, Glockensachverständiger der Diözese, auf den Glockenturm des Doms...

Ohne Baukran hoch hinaus: Zimmerer restaurieren Dachstuhl des Doms

Die Zimmerer arbeiten an einem Balken im Dachstuhl des Eichstätter Doms
Die umfassende Sanierung des Eichstätter Doms geht in die nächste Phase. Nun sind das Langhaus und das Querschiff an der Reihe. Für die statische Sanierung aller Dachstühle, den Wiedereinbau einer Wärmedämmung und die Fassadensanierung geht es für die...

Sonderläuten der Domglocken

Glocken im Gebälk des Eichstätter Doms
In diesem Jahr wird der Eichstätter Dom renoviert. Anlässlich des Auszugs aus dem Dom am 1. März 2020 hat der Glockenexperte Thomas Winkelbauer ein einmaliges Sonderläuten aus den Glocken der beiden Türme des Doms komponiert. Die Glocken aus Nord- und...

Abschied vom Dom: Festgottesdienst zur Schließung und Stand der Sanierung

Mit einem Festgottesdienst hat sich das Bistum vom Dom in Eichstätt verabschiedet. pde-Foto Johannes Heim.
Der Eichstätter Dom ist das Zentrum des kirchlichen Lebens im Bistum Eichstätt. Weil vor allem der Dachstuhl marode ist, wird er gerade umfassend saniert. Für mindestens zwei Jahre ist der Dom deshalb nun komplett geschlossen. Mit einem feierlichen...

Operation am Dom - Kathedralkirche schließt ab März 2020 für mindestens zwei Jahre

Arbeiten am Dach des Doms von innen
Er gehört zu den bedeutendsten mittelalterlichen Baudenkmälern Bayerns - der Hohe Dom zu Eichstätt. Wer den Dom nochmal von innen sehen möchte, sollte ihn lieber jetzt noch schnell besuchen. Denn schon im März 2020 muss er für umfangreiche...

Eichstätter Dommusik startet mit neuer Leitung in die Saison

Das neue Programm der Dommusik ist erschienen.
Chor-, Orgel- und Orchestermusik – das hält das neue Programm der Eichstätter Dommusik im Jahr 2020 bereit. Erstmals präsentierten die Ensembles ihr Programm unter neuer Leitung: Seit Anfang Januar gibt es einen neuen Eichstätter Domkapellmeister.

Auf das Wesentliche besinnen: Adventskonzert bei Kerzenschein

brennende Kerze mit Docht
Advent, Advent ein Lichtlein brennt. Und im Eichstätter Dom brannten diese Woche gleich ganz viele Lichter - beim Adventskonzert bei Kerzenschein. Mit Orgelmusik konnten sich die Besucher auf die besinnliche Zeit einstimmen.

Nacht der Lichter 2019: Gebetsnacht lädt zur Begegnung mit Gott ein

Nacht der Lichter
Weit über 1.000 Menschen sind am Freitagabend zur Nacht der Lichter in den Eichstätter Dom gekommen. Im Wechsel zwischen Gesang und Schweigen waren sie dazu eingeladen, den Alltag zu unterbrechen und eine aktive Begegnung mit Gott zu erleben. Den...

Mariä Himmelfahrt im Eichstätter Dom: Gäste und Abschied

Szene beim Einzug in den Dom
Eichstätt. (pde) – Gäste aus Ghana und der Abschied von Domkapellmeister und Generalvikar prägten das Pontifikalamt, das Bischof Gregor Maria Hanke am Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel im Eichstätter Dom zelebrierte. In seiner Predigt erinnerte...

Live aus dem Dom zu Eichstätt: Pontifikalamt zur Begegnung der Ehejubilare

Wir haben am 13. Juli 2019 live das Pontifikalamt im Eichstätter Dom zur Begegnung der Ehejubilare übertragen. Zelebrant und Prediger war Bischof Gregor Maria Hanke.

Alle Meldungen

Gottesdienste im Dom

Wegen der Domsanierung finden voraussichtlich bis Ostern 2024 keine Gottesdienste im Dom statt. Weitere Infos.

Alle Gottesdienste werden bis auf weiteres in der Schutzengelkirche am Leonrodplatz gefeiert. 

Domsanierung

Seit April 2019 laufen umfassende Sanierungsmaßnahmen im Eichstätter Dom. Nähere Informationen.