Zum Inhalt springen
04.03.2025

Orgelmusik mit Weihrauchduft: Konzert für die Sinne und Seele

Die Eichstätt Dommusik lädt am 12. März zum „Konzert bei Weihrauch“ ein. Foto: Martin Bernreuther/pde

Eichstätt. (pde) – Ein Orgelabend der besonderen Art gestaltet Domorganist Martin Bernreuther am Mittwoch, 12. März, um 17 Uhr im Hohen Dom zu Eichstätt. Unter dem Motto „Konzert bei Weihrauchduft“ erklingt speziell für die Fastenzeit ausgewählte romantische und moderne Orgelmusik von Johannes Brahms, Paul Hindemith, Sigfrid Karg-Elert und Adolf Merkel. Während des Konzerts sind außergewöhnliche Weihrauchsorten und natürliche Duftharze wie Dammar, Myrrhe und Zirbenweihrauch sinnlich erfahrbar. Die geistlichen Impulse zum Orgelabend gestaltet Domdekan Stefan Killermann.

Die einzigartige Kombination aus Orgelmusik und Weihrauch entfaltet eine tiefgehende Wirkung auf die Zuhörenden. Der Klang der Orgel, der den Raum des frisch renovierten Doms erfüllt, verbindet sich mit den aufsteigenden Düften zu einer Atmosphäre der Besinnung und spirituellen Tiefe. Der Weihrauch, seit Jahrhunderten ein Symbol für Gebet und Transzendenz, verstärkt die emotionale Kraft der Musik und kann dabei helfen, innere Ruhe zu finden, die Gedanken zu ordnen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Für die Dauer von etwa 45 Minuten haben die Konzertbesucherinnen und -besucher Gelegenheit, Musik, Texte und erlesene Weihrauchsorten auf sich wirken zu lassen. Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden sind erbeten. Einlass ist ab 16.30 Uhr über den Eingang Willibaldschor.

Domsanierung

Von April 2019 bis Oktober 2024 wurde der Eichstätter Dom umfassend saniert. Nähere Informationen.