Zum Inhalt springen
27.02.2025

Aschermittwoch: Gottesdienst mit Bischof Gregor Maria Hanke

Die am Aschermittwoch verwendete Asche wird traditionell aus den verbrannten Palmzweigen des Vorjahres gewonnen. Foto: Norbert Staudt/pde

Eichstätt. (pde) – Zum Aschermittwoch hält Bischof Gregor Maria Hanke am 5. März um 19 Uhr im Eichstätter Dom ein Pontifikalamt. Dabei wird als Zeichen der Buße und Umkehr den Gläubigen das Aschenkreuz auf die Stirn gezeichnet. Die musikalische Gestaltung übernimmt der Eichstätter Domchor unter der Leitung von Domkapellmeister Manfred Faig. Zu hören ist Musik aus der Renaissance-Zeit: Die „Missa sine nomine“ von Giovanni Pierluigi da Palestrina (1525-1594) sowie einzelne Stücke von Orlando di Lasso (1532-1594) und Richard Farrant (1525-1580)

Mit dem Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit – auch österliche Bußzeit genannt. 40 Tage lang bereiten sich die Gläubigen durch Besinnung, Buße und Verzicht auf das kommende Osterfest, das höchste Fest im Kirchenjahr, vor.

Domsanierung

Von April 2019 bis Oktober 2024 wurde der Eichstätter Dom umfassend saniert. Nähere Informationen.